Konkurs: Stypendium naukowe dla doktorantów i postdoktorantów

Centrum Studiów Polonoznawczych im. Aleksandra Brücknera ogłasza konkurs na stypendium naukowe w ramach projektu »Splecione procesy formowania się państwowości po 1918 r. oraz po 1989/91 roku – przypadki Polski, Ukrainy i Niemiec« na rok 2026. Stypendium jest przeznaczone dla doktorantów i postdoktorantów z Polski lub Ukrainy i ma na celu umożliwić pobyt badawczy w Halle na okres do sześciu miesięcy.

Termin składania aplikacji to 31 października 2025. Ogłoszenie o konkursie znajduje się tutaj.


Cykl wykładów

Im Wintersemester 2025/2026 findet die Ringvorlesung dienstags von 16:15 bis 17:45 Uhr im Hörsaal XVIII im Melanchthonianum (Universitätsplatz 9, 06108 Halle) statt.

Die Ringvorlesung bietet eine wissenschaftlich fundierte, allgemein verständliche und abwechslungsreiche Einführung in die polnische Geschichte, Gesellschaft, Sprache und Kultur.

Anhand ausgewählter Themen geben die Vortragenden Einblicke in das Polen von gestern und heute und diskutieren aktuelle Forschungsfragen, u. a.: Wie gelang es…


Kolokwia

Im Wintersemester 2025/2026 findet das Kolloquium überwiegend donnerstags von 18:00 bis 20:00 Uhr im Seminarraum 12 am Steintor-Campus (Emil-Abderhalden-Str. 26, 06108 Halle) statt.

Das Kolloquium findet im Wintersemester 2025/2026 in Kooperation mit den Professuren für Neuere und Neueste Geschichte, Zeitgeschichte und Geschichte der Frühen Neuzeit statt.

Eine vollständige Übersicht aller Vorträge, Zeiten und Räume finden Sie hier.


Studia interdyscyplinarne polonoznawcze

Die Einführung in die Interdisziplinären Polenstudien findet in diesem Jahr vom 7. bis 14. November unter dem Rahmenthema »Wirtschaften« in Zielona Góra statt.

Jedes Jahr tagt das einführende Blockseminar des Masters Interdisziplinäre Polenstudien (MLU Halle und FSU Jena) an einem neuen Ort. Wir wählen eine polnische Partneruniversität aus, um in Kooperation mit Kolleg:innen und Expert:innen vor Ort eine Woche lang ein Rahmenthema in interdisziplinärer Projektarbeit zu erkunden und mit der Geschichte und…

Donnerstag, 9. Oktober 2025, um 16:15 Uhr im Besprechungsraum (Raum 1.06) des Instituts für Geschichte (Steintor-Campus, Emil-Abderhalden-Straße 26-27, 06108 Halle).

Im Rahmen der Einführung in den Master Interdisziplinäre Polenstudien können sich neu immatrikulierte Student:innen ebenso wie andere Interessierte über das Konzept, die Inhalte und den Ablauf des Studiengangs informieren.

Wir – das Team des Aleksander-Brückner-Zentrums für Polenstudien – geben Ihnen Einblicke in die verschiedenen Module, vor…


Ogłoszenia

Die neue Ausgabe für Oktober 2025 ist da!

Der Newsletter informiert über Veranstaltungen zu Polen in der Region Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen.

Die aktuelle Ausgabe Nr. 114 für Oktober 2025 finden Sie hier. Die nächste Ausgabe des Newsletters erscheint im November 2025.

Alle bisherigen Ausgaben des Newsletters finden Sie hier.

Ältere Mitteilungen finden Sie hier.