Enrolment for the Master's Programme Interdisciplinary Polish Studies

Intensive supervision by professors and lecturers in a small exclusive study programme, with its own subject focus, a wide range of courses from different disciplines, Polish courses at different levels, regular courses offered by renowned Polish guest academics, integrated study semester in Poland with DAAD partial scholarship, excursions, internships and early involvement in the research of the Aleksander-Brückner-Centre.

Further information is available here

Enrolment deadlines: Halle 31.8.2023 // Jena 15.09.2023


Colloquia

Online-Vortrag von Petru Negura (IOS Regensburg) im Rahmen des Interdisziplinären Kolloquiums Osteuropäische Geschichte / Polenstudien, 31.5.2023

Der Vortrag findet am Mittwoch, 31.5.2023, ausschließlich via WebEx statt.

Externe Interessent*innen werden um Anmeldung bis spätestens 10 Uhr am Tag des Vortrags gebeten (anja.sips@geschichte.uni-halle.de) und erhalten die Zugangsdaten per E-Mail.

Vortrag von Sven Jaros (Regensburg) im Rahmen des Kolloquiums, 13. Juli

Diese Sitzung unseres Kolloquiums für Osteuropäische Geschichte / Interdisziplinäre Polenstudien findet am 13. Juli 2022 von 18.15-19.45 Uhr als Hybrid-Veranstaltung statt.

Die Präsenzveranstaltung findet im SR 12 (Emil-Abderhalden-Str. 26-27) statt.

Parallel dazu findet eine Übertragung via WebEx statt. Externe Teilnehmer*innen können sich…


Polish studies

AbsolventInnen der Interdisziplinären Polenstudien und ihre weiteren Arbeitswege

Fragen Sie sich, was man im Rahmen der Interdisziplinären Polenstudien studiert? Und noch mehr ─ was man eigentlich nach diesem Studium macht? AbsolventInnen der letzten Jahre berichten, wohin das Studium in Halle und Jena sie im weiteren Verlauf geführt hat.

Das Video ist auch auf dem Youtube-Kanal des Aleksander-Brückner-Zentrums und auf…


Movies & Readings

Dienstag, 6.6., 18:00 Uhr im Puschkino, Kardinal-Albrecht-Str. 6, 06108 Halle; Dienstag, 13.6., 20:00 Uhr im Kino am Markt, Markt 5, 07743 Jena

Der Filmtitel „Pan T.“ weckt Assoziationen zum polnischen Nationaldrama „Pan Tadeusz“ von Adam Mickiewicz. Und tatsächlich entführt uns Marcin Krzyształowicz in die Welt der Literatur. Allerdings…


Announcements

The new issue for May is here

The newsletter informs about events on Poland in the region of Saxony, Saxony-Anhalt and Thuringia.

The current issue No. 88 for May 2023 can be found here. The next issue of the newsletter will be published in June 2023.

All previous issues of the newsletter can be found here.

Ältere Mitteilungen finden Sie hier.