Polish film series in Jena and Halle

Since the summer semester 2014, the Aleksander-Brückner Centre for Polish Studies has been presenting a Polish Film Series in cooperation with the Kino im Schillerhof. Current productions and selected classics of Polish cinematography are dedicated to historical and contemporary formations of Polish statehood, society, language and culture.

All films will be briefly introduced by scholars from the Aleksander-Brückner Centre for Polish Studies, who will also be available for discussions with the audience after the screenings.


Muzykanci / The Musicians, Reg. K. Karabasz, PL 1960, © WFDiF 2017

Polnische Filmreihe in Halle: Drei Dokumentarfilme "Hoch-Zeit"

Donnerstag, 22. Juni 2017, 18:00 Uhr im Puschkino, OmeU

Am 22. Juni werden drei kurze polnische Dokumentarfilme gezeigt, die ihren Fokus auf eine symbolische und wortwörtliche Hochzeit sowie auf den Tod legen. Im Film Muzykanci / The Musicians von 1960 zeigt der Regisseur Kazimierz Karabasz in einer Fabrik arbeitende Menschen, die sich als Orchester zusammenfinden und für einen Auftritt proben. Völlig anders erscheint das Setting zu Chyłe pola / Sloping Fields von 1970. Im Film Władysław Ślesickis steht der harte Arbeitsalltag der ländlichen Bevölkerung eines Bergdorfs im Vordergrund, der durch eine muntere Hochzeitsfeier eines jungen Paares kontrastiert wird. Zuletzt gestattet Krzysztof Kieślowski mit seinem 1972 veröffentlichen Film Refren / The Refrain dem Zuseher einen beklemmenden - und doch in Teilen humorvollen - Einblick, in die maschinenartige Bürokratie eines sozialistischen Bestattungsinstituts. Worin ähneln sich Filme, worin unterscheiden sie sich? Was erzählen diese Zeitzeugnisse uns über ihren zeitlichen Kontext und welche Aktualität besitzen sie und ihre Thematik noch heute? Über diese und weitere Fragen wird im Anschluss an die Filmvorführung diskutiert.

Einführung und Moderation: Arend Müller (Halle)
Diskussion: Peter Ziaja (Halle) & Antje Ritter-Jasińska (Berlin)
Datum: Donnerstag, 22. Juni 2017 Zeit: 18:00 Uhr s.t.
Eintritt: Regulär 6,50 Euro, Ermäßigt: 5,50 Euro, StudentInnen: Freier Eintritt
Ort: Puschkino Halle, Kardinal-Albrecht-Straße 6, 06108 Halle (Saale)
Infos: www.puschkino.de


Alle vergangenen Filmreihen und Lesungen finden Sie im Archiv.