Polski cykl filmowy w Jenie i w Halle

Od semestru letniego 2014 roku Centrum Studiów Polskich im. Aleksandra-Brücknera prezentuje we współpracy z Kinem im Schillerhof cykl filmów polskich. Aktualne produkcje i wybrane klasyki polskiej kinematografii poświęcone są historycznym i współczesnym formacjom polskiej państwowości, społeczeństwa, języka i kultury. Wszystkie filmy zostaną krótko przedstawione przez naukowców z Centrum Studiów Polskich im. Aleksandra Brücknera, którzy będą również dostępni do dyskusji z widzami po projekcjach.


Am 29. April startet eine neue Polnische Filmreihe im Puschkino in Halle!

Angesichts des belastenden Alltags und der besorgniserregenden Berichterstattung aus aller Welt begeben wir uns auf die Suche nach idyllischen und utopischen Darstellungen im polnischen Film. Doch was ist eine Idylle? Ist es eine Kleinstadt mit traditioneller Rollenverteilung? Die Existenz als Außenseiter, frei vom Geschrei der Konsumgesellschaft?…

Filmvorführung und Diskussion am Dienstag, 20. Mai 2025, um 18:00 Uhr im Puschkino (Kardinal-Albrecht-Straße 6, 06108 Halle).

Jasiek, ein Lehrer aus Warszawa, zieht sich aus der Großstadt zurück, um in einem verlassenen landwirtschaftlichen Betrieb als Nachtwächter zu arbeiten. Stur wehrt er sich gegen alle Versuche, ihn zum Verlassen seiner Dorfidylle zu motivieren. Eines Tages wird er dort von einer ehemaligen Schülerin gefunden – die zehnjährige Ola ist von Zuhause…

Filmvorführung und Diskussion am Dienstag, 17. Juni 2025, um 18:00 Uhr im Puschkino (Kardinal-Albrecht-Straße 6, 06108 Halle).

Das idyllische Kloster in Jaśminów würde sich von anderen kaum unterscheiden, wäre nicht die besondere Eigenschaft der dort lebenden Mönche – sie verströmen jeweils einen sinnlich-fruchtigen Duft. Eines Tages erhält eine junge Frau den Auftrag, die im Kloster hängenden Gemälde zu restaurieren. Natasza kommt mit ihrer fünfjährigen Tochter Gienia…

Filmvorführung und Diskussion am Dienstag, 1. Juli 2025, um 18:00 Uhr im Puschkino (Kardinal-Albrecht-Straße 6, 06108 Halle).

Kurz nach Kriegsende kommt eine Gruppe demobilisierter polnischer Soldatinnen in einem von Deutschen verlassenen Dorf an. Die Frauen und Mädchen, die während des Krieges ihre Nächsten verloren haben, wollen dort ein neues Zuhause aufbauen. Unter Leitung von Leutnant Krystyna wandeln sie den heruntergekommenen Gutshof in einen Musterbetrieb um. Als…


Alle vergangenen Filmreihen und Lesungen finden Sie im Archiv.