Polish film series in Jena and Halle

Since the summer semester 2014, the Aleksander-Brückner Centre for Polish Studies has been presenting a Polish Film Series in cooperation with the Kino im Schillerhof. Current productions and selected classics of Polish cinematography are dedicated to historical and contemporary formations of Polish statehood, society, language and culture.

All films will be briefly introduced by scholars from the Aleksander-Brückner Centre for Polish Studies, who will also be available for discussions with the audience after the screenings.


Dienstag, 9.5., 18:00 Uhr im Puschkino, Kardinal-Albrecht-Str. 6, 06108 Halle; Donnerstag, 25.5., 20:00 Uhr im Kino am Markt, Markt 5, 07743 Jena

PL 1973, R: Wojciech Jerzy Has, 119 min, OmeU

Einer der visuell beeindruckendsten Filme des polnischen Kinos unter der Regie des außergewöhnlichen Regisseurs Wojciech Jerzy Has.

Poetisches und…

Dienstag, 6.6., 18:00 Uhr im Puschkino, Kardinal-Albrecht-Str. 6, 06108 Halle; Dienstag, 13.6., 20:00 Uhr im Kino am Markt, Markt 5, 07743 Jena

Der Filmtitel „Pan T.“ weckt Assoziationen zum polnischen Nationaldrama „Pan Tadeusz“ von Adam Mickiewicz. Und tatsächlich entführt uns Marcin Krzyształowicz in die Welt der Literatur. Allerdings…

Dienstag, 18.4., 18:00 Uhr im Puschkino, Kardinal-Albrecht-Str. 6, 06108 Halle; Donnerstag, 27.4., 20:00 Uhr im Kino am Markt, Am Markt 5, 07743 Jena

People on the Bridge (2014), R: Beata Poźniak, Englisch (5 Minuten)

Ein Experimentalfilm, der auf dem Gedicht "Menschen auf der Brücke" der Nobelpreisträgerin Wisława Szymborska basiert. Im…